Vicentiner Alpen

Vicentiner Alpen
Vicentiner Ạlpen
 
[vits-], Teil der Südlichen Kalkalpen, in Italien, in der Cima Dodici über dem Suganatal 2 341 m über dem Meeresspiegel.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Raeter — Die Räter waren ein Volk oder eine Gruppe von Völkern der Antike im Bereich der mittleren Alpen, nach älteren Vorstellungen ungefähr zwischen dem Lago Maggiore, Como, Verona, dem Unterinntal und dem Bodensee. Die deutsche Bezeichnung geht auf die …   Deutsch Wikipedia

  • Raetier — Die Räter waren ein Volk oder eine Gruppe von Völkern der Antike im Bereich der mittleren Alpen, nach älteren Vorstellungen ungefähr zwischen dem Lago Maggiore, Como, Verona, dem Unterinntal und dem Bodensee. Die deutsche Bezeichnung geht auf die …   Deutsch Wikipedia

  • Rätier — Die Räter waren ein Volk oder eine Gruppe von Völkern der Antike im Bereich der mittleren Alpen, nach älteren Vorstellungen ungefähr zwischen dem Lago Maggiore, Como, Verona, dem Unterinntal und dem Bodensee. Die deutsche Bezeichnung geht auf die …   Deutsch Wikipedia

  • Rätisch — Die Räter waren ein Volk oder eine Gruppe von Völkern der Antike im Bereich der mittleren Alpen, nach älteren Vorstellungen ungefähr zwischen dem Lago Maggiore, Como, Verona, dem Unterinntal und dem Bodensee. Die deutsche Bezeichnung geht auf die …   Deutsch Wikipedia

  • Räter — Die Räter waren ein Volk oder eine Gruppe von Völkern der Antike im Bereich der mittleren Alpen, nach älteren Vorstellungen ungefähr zwischen dem Lago Maggiore, Como, Verona, dem Unterinntal und dem Bodensee. Die deutsche Bezeichnung geht auf die …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Berge oder Erhebungen in Italien — Diese Liste zeigt der Höhe nach geordnet die bekanntesten Berge Italiens. Rang Gipfel Höhe Gebirge/Massiv 1. Monte Bianco di Courmayeur (vgl. Grenzverlauf auf dem Mont Blanc) 4.748 m Alpen/Mont Blanc 2. Nordend 4.609 m …   Deutsch Wikipedia

  • Monte Grappa — Ossarium auf dem Gipfel Höhe 1.742  …   Deutsch Wikipedia

  • Monte Cimone — oder Il Cimone ist der Name der folgenden Berge in Italien: Monte Cimone (2453 m), Gipfel in den Walliser Alpen im nördlichen Valsesia nordöstlich von Carófolo (Piemont) Monte Cimone del Montasio (2379 m), Gipfel in den Julischen Alpen südöstlich …   Deutsch Wikipedia

  • Monte Cesen — (links) Höhe 1.570  …   Deutsch Wikipedia

  • Südliche Kalkalpen — Südliche Kạlk|alpen,   südlicher Teil der Ostalpen (hauptsächlich südlich der Längstalfurche Veltlin Vintschgau Pustertal Drautal), in Italien, Österreich und Slowenien. Die Südlichen Kalkalpen erstrecken sich vom Comer See bis zur Mislinja,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”